| |
 |
|
| |
Herzlich willkommen bei SRT-Bild und SRT-Partner! |
|
| |
|
|
| |
Die aktuellen SRT-Themen:
|
|
| |
2025 | KW:
45
| Nr.: 23 |
Meldungen
Zwölf Kurztexte aus aller Welt
Von Lilo Solcher , 0 Zeichen,
1 Bild
online
Reiserecht: Reiseleiter per WhatsApp ist kein Reisemangel ** Flugreisen: Noch keine Senkung der Luftverkehrssteuer ** Deutsche Airports: Teure Sicherheitsgebühren ** Peru: Ausnahmezustand in Lima ** Abu Dhabi: Neues Naturkundemuseum ** Raser: EU beschließt europaweites Fahrverbot ** Italien: Mautsystem soll reformiert werden ** Garda Trentino: Wandern auf dem Nussweg ** Schweiz: Plattform für Kirchen und Klöster ** Österreich: Auf dem Drei-Weinberge-Rundweg durchs Südburgenland ** Winter: Gratis-Auszeit für die Seele ** Deutschland: Auszeichnung für zwei Tourismus-Dörfer
mehr...
|
|
|
2025 | KW:
44
| Nr.: 1 |
Märchenhaftes Lohr am Main
Hier feiert Schneewittchen 300. Geburtstag
Maria Sophia Magaretha Catharina von Erthals kam 1725 im Lohrer Schloss zur Welt. Das Freifräulein könnte das Vorbild für die Märchenfigur Schneewittchen gewesen sein
Von Christian Boergen , 6463 Zeichen,
31 Bilder
online
(srt) An Schneewittchen herrscht in der unterfränkischen Spessartstadt Lohr am Main kein Mangel: Natürlich hängt vor der Tourist-Info in der Kellereischeune mit alemannischem Fachwerk ein Spieglein an der Wand. Davor steht die 25-jährige Luisa Damm, Übersetzerin mit Magistertitel und an einer privaten...
mehr...
|
|
|
2025 | KW:
44
| Nr.: 2 |
Am 11. November
Deutschlands Karneval startet
Während der November für viele als grauer Monat und Vorbote der stillen Adventszeit gilt, geht die fünfte Jahreszeit am 11. November um 11 Uhr 11 für Karnevals- und Faschingsbegeisterte endlich los
Von Sandra Ehegartner , 3917 Zeichen,
3 Bilder
online
(srt) Am 11. November um 11 Uhr 11 beginnt in Deutschland traditionell die Karnevalssaison. Dabei ist der Termin keineswegs willkürlich. Die Zahl 11 gilt seit jeher als „Narrenzahl“ und steht für Spaß, Ausgelassenheit und das spielerische Überschreiten der Ordnung. Historisch markierte der November das...
mehr...
|
|
|
2025 | KW:
44
| Nr.: 3 |
Urlaub 2026
Clever planen mit Brückentagen
Wer weiß, wie im kommenden Jahr die gesetzlichen Feiertage liegen, kann seine Urlaubstage optimal nutzen. Wie sieht es 2026 aus?
Von Lilo Solcher , 3012 Zeichen,
4 Bilder
online
(srt) Zwar diskutiert die Politik schon darüber, den einen oder anderen Feiertag zu streichen. Doch noch haben die Deutschen so einige Feiertage, die dazu einladen, mit einem Brückentag den Urlaub zu verlängern. Das gilt auch für das nächste Jahr – vor allem für bewegliche Feiertage. Wer also jetzt...
mehr...
|
|
|
2025 | KW:
44
| Nr.: 4 |
Advent auf der Piste
Sieben Spartipps zum Einschwingen im Schnee
Kostenloser Skipass, zwei Gratisnächte und Genuss-Skiguiding für Best Ager – bei den Schneesparwochen in der Vorweihnachtszeit lässt sich so manches Schnäppchen machen
Von Sabine Metzger , 5853 Zeichen,
10 Bilder
online
(srt) Auszeit vom Shoppingstress in nasskalten Innenstädten: Für wahre Skifans gibt es in der Vorweihnachtszeit nichts Schöneres, als schon mal den ersten Schnee stauben zu lassen. Neben stimmungsvollen Adventsmärkten und noch fast leeren Pisten locken preiswerte Vorsaisonpauschalen. Die Angebote werden...
mehr...
|
|
|
2025 | KW:
44
| Nr.: 5 |
Halloween
Fünf Events mit Gänsehaut-Garantie
Am 31. Oktober dreht sich alles um kunstvoll geschnitzte Kürbisse, fantasievolle Kostüme und Grusel-Partys, bei denen man immer mit schaurigen Überraschungen rechnen sollte
Von Heidi Siefert , 5733 Zeichen,
5 Bilder
online
(srt) In Irland hat Halloween seinen Ursprung, in Amerika wird es ganz groß gefeiert. Aber längst findet das gruselige Vergnügen am 31. Oktober, dem Vorabend von Allerheiligen, auch hierzulande begeisterte Fans. Fünf Tipps für besonders schaurige Erlebnisse für die ganze Familie in Wien, Salzburg, Bottrop...
mehr...
|
|
|
2025 | KW:
44
| Nr.: 6 |
Abu Dhabi
Zwischen gestern und übermorgen
Willkommen im Land der Superlative! In Abu Dhabi treffen glitzernde Wolkenkratzer auf traditionelle Souks und endlose Wüstenlandschaften auf traumhafte Strände. Und überall herrscht Aufbruchstimmung
Von Karsten-Thilo Raab , 6538 Zeichen,
10 Bilder
online
(srt) Die atemberaubende Skyline, die prächtigen Moscheen und die endlosen Sanddünen machen Abu Dhabi zu einem einzigartigen Reiseziel auf der arabischen Halbinsel: Die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate besticht mit ihrer faszinierenden Mischung aus traditioneller arabischer Kultur...
mehr...
|
|
|
2025 | KW:
44
| Nr.: 7 |
Prag im Advent
Die goldene Stadt im Glitzer-Look
Lichtergärten, alte Traditionen, stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und jede Menge Geschenkideen – fünf Tipps für eine vorweihnachtliche Reise in die tschechische Hauptstadt
Von Sibylle v. Kamptz , 4418 Zeichen,
9 Bilder
online
(srt) Weihnachten rückt näher – warum also nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden? Während eines Kurzurlaubs in Prag lässt sich der Zauber der Adventszeit fern der heimischen Hektik genießen. Und ganz nebenbei findet sich beim Schlendern über Märkte und durch Altstadtgassen auch das eine oder...
mehr...
|
|
|
2025 | KW:
44
| Nr.: 8 |
Winterbräuche in Deutschland
Zum Gruseln und Staunen
Von Klausentreiben über Wolfauslassen bis Biikebrennen und Schiibefüür: Wenn es kalt und dunkel wird, werden in vielen ländlichen Regionen zwischen Nordsee und Schwarzwald alte Bräuche gepflegt
Von Susanne Freitag , 4929 Zeichen,
4 Bilder
online
(srt) Die dunkle Jahreszeit ist die Zeit der Geschichten, Märchen und Bräuche. Auf dem Land sind diese Traditionen in vielen Teilen Deutschlands über Jahrhunderte erhalten geblieben – manche erfreuen sich überregionaler Bekanntheit, andere spielen sich nahezu unbemerkt und regional in kleinen Dörfern...
mehr...
|
|
|
2025 | KW:
44
| Nr.: 9 |
Spektakel am Winterhimmel
Farbenfrohe Ballonfestivals in den Alpen
Sie sind die Highlights in den winterlichen Veranstaltungskalendern mancher Alpenorte. Dabei muss man sich nicht nur mit Staunen begnügen, sondern kann selbst in einem Heißluftballon mitfahren. Sieben Events in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Von Rudi Stallein , 7113 Zeichen,
5 Bilder
online
(srt) Kristallblauer Himmel, klare Luft und eine berauschende Fernsicht über die verschneiten Alpengipfel: Das sind die prickelnden Zutaten für Ballonfahrten im Winter. Nicht ohne Grund finden in der kalten Jahreszeit in vielen Skiregionen im Alpenraum Ballonfestivals statt. Das Schönste daran: Besucherinnen...
mehr...
|
|
|
2025 | KW:
44
| Nr.: 10 |
Skipasspreise 2025/26
Skipässe werden noch mal deutlich teurer
Wintersportler müssen in der kommenden Saison durchschnittlich fünf Prozent mehr für das Liftticket zahlen. 80 Euro für einen Tagesliftpass sind fast schon normal. Zudem verschleiert „dynamisches Pricing“ immer öfter weitere Preisaufschläge
Von Hans-Werner Rodrian , 5797 Zeichen,
2 Bilder
online
(srt) Süßer die Kassen nie klingeln: Dem Klimawandel zum Trotz laufen die Geschäfte vieler alpiner Skigebiete weiter prächtig. Die Preise steigen durchschnittlich um fünf Prozent, bei einigen Gebieten auch bis 15 Prozent. Noch höhere Aufschläge werden immer öfter durch „dynamische Preisgestaltung“ verschleiert...
mehr...
|
|
|
2025 | KW:
44
| Nr.: 23 |
Meldungen
13 Kurztexte aus aller Welt
Von Lilo Solcher , 0 Zeichen,
1 Bild
online
Taiwan: Nur mit digitaler Einreisekarte ** Florida: St. Petersburg und seine Murals ** Angola: Doppelter Auftritt als Partnerland ** Ras Al Khaimah: Neue Küstenstadt in Planung ** Eurowings: Boarding Pass für Kuscheltiere ** Lanzarote: Strandsperrung wegen Verschmutzung ** Griechenland: Inseln planen Eintrittsgebühren ** Tschechien: Ehrengast der Buchmesse 2026 ** Sizilien: Eintrittsgelder für Silvestri-Krater ** Bahn: Premiere des neuen ICE L ** Chemnitz: Maker Advent in der Kulturhauptstadt ** Harz: Magische Aussicht vom Hexenbesen
Köln: Nature Tales für Kinder
mehr...
|
|
|
2025 | KW:
44
| Nr.: 24 |
Anekdoten, Rekorde, Mythen
Es gibt nichts, was es nicht gibt
Die neue DuMont-Reihe „Unnützes Reisewissen“ thematisiert Ausgefallenes, Kurioses und Unglaubliches aus Italien, Frankreich und Japan
Von Lilo Solcher , 2172 Zeichen,
1 Bild
online
(srt) Muss man wirklich wissen, dass im japanischen Osaka eine Autobahn durchs Hochhaus fährt, dass die höchste Toilette Europas auf dem Mont Blanc steht und dass es in Italien 300 Nudelsorten gibt? Muss man nicht...
mehr...
|
|
|
|
|
| |
|
|
|